Donnerstag, 20. Dezember 2018

Typical irish words/phrases

Hey guys,

before I start writing the actual post I would ask you to write me any questions you have about my exchange year or Ireland either in the comments or if you have my number on WhatsApp. I am planning on doing a post about funny things I've been asked so far so I would combine it with a Q&A if anyone has any questions. :)
This post will be about words and phrases that are typical for irish english and some of them are typical for Cork-accent in particular. Enjoy it. :)

1. Lads- that means the same thing as guys and is usually used when talking to a group of people in the same way as guys.
Das hat die gleiche Bedeutung wie "guys" und wird für gewöhnlich benutzt, wenn man eine Gruppe von Leuten anredet.
2. Folks- same thing as lads.
Bedeutet das Gleiche wie "lads".
3. Thanks a million- that means obviously thank you.
Eine Art "thank you" zu sagen.
4. Thanks very much- something I find very funny actually since it combines thanks and thank you very  much.
Ich finde es amüsant, dass die Iren viel diese Kombi aus "Thanks" und "Thank you very much" benutzen.
5. Like- people here use the word like so often and it is a very common way to start a sentence
Warum auch immer benutzen die Leute hier unwahrscheinlich gerne das Wort "like", auch um Sätze anzufangen.
6. You know the way (like)- when people explain something they usually use this phrase to start off with their explanation.
Dieser Satz wird für gewöhnlich genutzt, um eine Erklärung anzufangen.
7. And stuff- when listing things "and stuff" is used to finish off the list.
Das ist eine andere Version für "etc" und wird am Ende von Aufzählungen verwendet.
8. Grand- another word for great.
Ein anderes Wort für "great".
9. Lovely- pretty or good
Bedeutet so viel wie "schön" oder "gut"
10. Fair enough- I would explain this as a different way of saying something is okay or not too bad. But correct me if that is not right. :)
Ich würde es deuten als eine Art auszudrücken, dass etwas nicht zu schlecht oder okay ist. Aber wenn ich da falsch liege, korrigiert mich!
11. What's the story?- that means the same thing as "what happens/happened".
Das bedeutet so viel wie "was ist passiert oder was ist los".
12. How are you? -I am good.- I dunno if that is typical for irish english but I've never heard of "I am good" as a response of the question "How are you". I just knew "I am fine".
Ich hatte noch nie vorher "I'm good" gehört, immer nur "I'm fine".

That is everything that came to my mind. I hope you liked this post. Take care!

Bye <3

Translation Introduction:
Ich würde alle Leser bitten, mir, wenn ihr Fragen habt, die entweder über WhatsApp oder in der Kommentarsektion meines Blogs zu stellen. Denn ich plane einen Post über lustige Dinge, die ich schonmal gefragt worden bin, zu machen; wenn Fragen vorhanden sind, würde ich den Post dann mit einem kleinen Q&A verbinden. :)

Montag, 3. Dezember 2018

Impressions Ireland 2018/19 #2


Weihnachtsstimmung in Cobh.
Christmas mood in Cobh.


Der Blick auf meinem Weg zum Bahnhof.
The view on the way to the train station.


Weihnachtsdeko in Cork.
Christmas decoration in Cork.


Und nochmal Weihnachtslichter in Cork.
And again christmas lights in Cork.


Die wunderschöne Gasse mit dem besten Restaurant der Welt (Wenn ihr in Cork seid, geht zu Ramen essen!)
The beautiful lane with the world's best restaurant. (If you are in Cork I highly recommend eating at Ramen!)

Lagerfeuer am Strand.
Our bonfire at the beach.


Der Blick vom Riesenrad in Cork.
The view down from the ferris wheel in Cork.

Sonntag, 25. November 2018

3 months in Ireland (German and English)

Hey guys,

happy 3 months anniversary. Today 3 months ago I came to Ireland. It's unbelievable how fast time passed!

This is my notorious monthly update. Have fun reading it! ;)

Wie geht es mir momentan?
Mir geht es ziemlich gut, mit meiner Gastfamilie läuft es immer noch super, die Schule macht mir ziemlich viel Spaß und ich habe eine gute Zeit. Aaaber bei uns in der Schule ist die Heizung kaputt und es hat deshalb ca. 5 Grad Celsius im Klassenraum.

How am I feeling at the moment?
I'm good, my hostfamily is amazing and we are still getting along with each other very well
I still like the school and I have a good time. But the heating in school doesn't work so it's approximately 5° Celsius in our rooms.

Heimweh?
Diesen Monat hatte ich quasi kein Heimweh. Klar, manchmal vermisse ich meine Freunde und vorallem Essen, aber so gut wie gar nicht. Okay doch, ich vermisse Brötchen mega. Ernsthaft, das ist schrecklich.😂 First world problems lassen grüßen, wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche. 😂

Am/was I homesick?
This month I was almost not homesick at all. Of course, from time to time I really miss my friends and Brötchen but not that often. Okay, I really miss Brötchen but that is a true first world problem.😂

Schule?
Ich mag die Schule immer noch gerne, vorallem Buchhaltung ist toll. Das werde ich echt vermissen!

How do I like the school?
I still like school especially Accounting. I am really gonna miss that!

Freunde?
Diesen Monat habe ich mich vorallem mit den Deutschen in meiner Stufe mega gut angefreundet. Hier am Ort habe ich meine wundervollen Freunde (Austauschschüler), mit denen ich auch viel unternehme. Manchmal sind dann da auch ein paar Iren dabei, wenn wir z.B. im Coffeeshop sind.

What about friends?
This month I became closer with the other Germans in my grade. Here in my town live many other exchange students (my lovely friends) and we also hang around very often. From time to time some irish people are with us as well.

Highlights this month:
- going to "Ramen" with my friends
- watching "Bohemian Rhapsody" in the cinema (I am so glad I could watch it in English!)

I hope you enjoyed my post.

See you!
Nici

Sonntag, 11. November 2018

Irish names (English and German)

Hey guys,

this post will be about irish names. I will talk about typical irish first names, common first names here and common surnames. Of course can I only speak about my experiences. Have fun and maybe you'll fall in love with irish names as much as I did! :)

Typical irish names I face in my everyday life:

1. Aoibh (Eve)
2. Aoife (Eva)
3. Méabh/Maeve/ Meadhbh (Maef)
4. Caiomhe (Quee-va)
5. Cian (Ki-an)
6. Sinéad (shi-nade)
7. Saoirse (sir-sha)
8. Blathnaid (Blaw-nid)
9. Ciara (Ki-ra)
10. Kaitlin/Caitlyn/Kathlin/Kathleen (Kate-lin)

After I talked to one of my irish friends about irish name she told me lots of more irish names and I am going to list a few of them here as well even though I know noone named like that. :)

1. Siobhán (Shi-van)
2. Muire (Ma-ry)
3. Eimear (Ee-mer)
4. Roisin (Ro-sheen)
5. Niamh (Nee-of)
6. Gráinne (Grawn-ya)
7. Kayleigh (Kay- lee)
8. Ruarí (Ro-ry)
9. Diarmuid (Deer-mid)
10. Séan (Shawn)

First names that are very common here:
1. Sarah (oh lord, I know 4 or 5 Sarahs...😂)
2. Shannon/ Shannen
3. Katie
4. Kellie
5. Abby
6. Ann/ Anna
7. Mary

Common surnames:
1. McCarthy
2. Murphy
3. O Mahony
4. Kelleher
5. Twomey
6. O Sullivan
7. O Connell

These are the names that came to my mind spontaneously but as I said they are based on my experiences. :)

Hope you liked this post.

See you!

Nici

---------------TRANSLATION----------------

Hey Leute,

dieser Post wird von irischen Namen handeln. Zuerst von typisch irischen Vornamen und deren interessanten Schreibweise, dann häufig vertretenen Vor- und Nachnamen. Alles basiert natürlich auf meinen Erfahrungen. Habt Spaß mit dem Post und vielleicht verliebt ihr euch ja auch so in irische Namen wie ich. ;)

Irische Namen, die mir mehr oder weniger jeden Tag begegnen:

1. Aiobh (If)
2. Aoife (Ifa)
3. Méabh/Maeve/ Meadhbh (Maef)
4. Caiomhe (Quee-va)
5. Cian (Ki-an)
6. Sinéad (sche-näid)
7. Saoirse (sir-sha)
8. Blathnaid (Blo-nid)
9. Ciara (Ki-ra)
10. Kaitlin/Caitlyn/Kathlin/Kathleen (Käit-lin)

Das sind noch ein paar weitere irische Namen, die mir eine irische Freundin gezeigt hat, zu denen ich aber keinen Träger kenne:

1. Siobhán (Schi-won)
2. Muire (Mä-ry)
3. Eimear (Ih-mer)
4. Roisin (Ro-schien)
5. Niamh (Nie-of)
6. Gráinne (Gron-ja)
7. Kayleigh (Käi-lie)
8. Ruarí (Ro-ry)
9. Diarmuid (Dir-mid)
10. Séan (Schon)

Sehr populäre Vornamen hier:

1. Sarah (oh lord, ich kenne 4 or 5 Sarahs...😂)
2. Shannon/ Shannen
3. Katie
4. Kellie
5. Abby oder Abigail
6. Ann/ Anna
7. Mary

Verbreitete Nachnamen:
1. McCarthy
2. Murphy
3. O Mahony
4. Kelleher
5. Twomey
6. O Sullivan
7. O Connell

Ich hoffe, euch hat dieser Post gefallen und ihr seid nun auch den irischen Namen so sehr verfallen wie ich...😂

Bis bald

Nici

Donnerstag, 1. November 2018

Thoughts in the night

Hey lads!

This post won't have a real sense I just wanna talk about my current thoughts. At the moment I'm sitting at the beach with my hostfamily and a few friends,we have a fire and I'm feeling hust fine. Well, it's a bit cold since it's November already and half 8 pm. Yep it's November already. I am only here for less than three more months and I really don't wanna leave yet. Next week half of my time will be over and I just can't believe it. 2,5 months passed like the blink of an eye. In three months, I will be back in Germany. Back in my old grade. Back with my friends. But then I will have to leave so many awesome people behind and I don't wanna think about it. I will leave a part of me in Ireland. I think this time changes me a lot. Maybe not in a way visible for others, but my thinking and my feelings definitely change. I feel like these 2 months here already changed me. And there are almost 3 more following. I feel like the time here made me stronger but on the other handside it feels like I'm much more vulnerable now. It feels so weird to write this because it is so private and kinda intimate. But my blog is about me (let's be selfish!) so I will talk about myself. Before I came here I hated the typical exchange year quote "exchange isn't a year in a life, it's a life in a year". But now I can understand it and really relate to it. It is true. I won't ever be in the same situation again, I won't ever be with the same people again and I won't ever be the same me again. Oh man, deep shit hahaha! I won't translate it to german this time, I'm sorry guys <3. A translation would be weird for me since I think in english while writing this. It just wouldn't be as honest and as pure as the english text.

See you

Nici

Samstag, 27. Oktober 2018

Impressions Ireland 2018/19


Ein Kleeblatt, was ich im Wald gefunden habe.
Clover I found in a forest.
Die Cliffs of Moher.
The cliffs of moher.

Mehr Cliffs of Moher.
More impressions of the cliffs of moher.

Andere Seite der Klippen.
The other side of the cliffs of moher.

Schafe, extra für Annika.😂❤
Sheep, just for Annika.

Sonnenuntergang in Cobh.
Sunset in Cobh.

Cobh.

Sonnenaufgang über Cork. 
Sunrise in Cork.

Sonnenaufgang in Littleisland.
Sunrise in Littleisland.

Sushi, den wir gestern in Japanisch gemacht haben. 
Sushi we made yesterday in our japanese class.

Mittwoch, 24. Oktober 2018

2 months in Ireland (German and English)

Hey guys,

this post is an update because I am in Ireland for two months now. Have fun reading it! ;)

Wie geht es mir momentan?
Mir geht es ziemlich gut, mit meiner Gastfamilie läuft es immer noch super, die Schule macht mir ziemlich viel Spaß, auch wenn es echt anstrengend ist und ich dauernd Klausuren und Tests und was nicht noch alles hatte.

How am I feeling at the moment?
I'm good, my hostfamily is amazing and we are still getting along with each other very well, I like the school even though it is stressful because we have tests etc very often.

Heimweh?
Die erste Woche dieses Monats war echt nicht gut. In der Schule habe ich mich total einsam gefühlt, kaum geredet und wollte einfach nur nach Deutschland. Aber am Wochenende habe ich mir gesagt, dass die nächste Woche besser wird und so war es auch! Inzwischen fühle ich mich total wohl in der Schule und baue auch langsam Freundschaften auf. Während einer non-Irish Stunde, in der wir unsere selbstgeschriebenen Gedichte vorgetragen haben, hatte ich dann nochmal ziemlich Heimweh. Denn eine der deutschen Austauschschülerinnen hat ein wunderschönes Gedicht geschrieben über den Abschied und auch über Heimweh. Aber seitdem hatte ich kein Heimweh mehr.

Am/was I homesick?
In the first week of the second month here I wasn't feeling well and I felt very alone in school. I just wanted to go back to Germany. But on the weekend I told myself that the next week will be better and of course it was! Now I really like school and I start having friends.
In a non-irish lesson we had to present poems we wrote by ourselves and one german girl wrote a beautiful poem about homesickness and that was very touching and made me homesick. But since that day I wasn't homesick anymore.

Schule?
Ich mag die Schule immer noch gerne, vorallem jetzt wo ich in Erdkunde statt Wirtschaft bin. Aber es ist echt anstrengend und ich habe viele Tests bzw Klausuren.

How do I like the school?
I still like school especially since I changed from Economics to Geography. But it is quite exhausting and I have many tests.

Freunde?
Ich bin super happy in meinem Ort die Austauschschüler wohnen zu haben und ich verstehe mich immer noch sehr gut mit den Zugleuten. Auch mit den deutschen Mädels in meiner Stufe verstehe ich mich sehr gut und wir haben immer viel Spaß. Mit den Irinnen wird es auch immer besser und ich habe inzwischen einige Leute gefunden, mit denen ich mich richtig gut verstehe.

What about friends?
I have a few amazing girls that are on my school and exchange students as well who I really like. They also live in my town and we take the train together. Also the german girls in my grade are super nice and we are getting along very well. I also found irish girls I really enjoy spending time with.

Highlights this month:
My trip to the cliffs of moher with Fiona and Jenna and the sleepover in school. :)

Ich kann gar nicht glauben, dass ich seit zwei Monaten hier bin... es fühlt sich eher an wie zwei Wochen, die Zeit vergeht so schnell!

I can't believe at all, that I am here for two months already; it felt more like two weeks!

I hope you enjoyed my post.

See you!
Nici

Samstag, 13. Oktober 2018

The irish school system (English and German)

Hey people!

In this post I'd like to tell you about the irish school system in general and of course a bit more details about my school.

The irish usually start pre-school in the age of 4, but it is not obligatory. They start attending primary school in the age of 6. Primary school includes the first until the sixth class. Afterwards they go to the secondary school. The change usually occurs in the age of 12. The fist three years of secondary school make up the junior cycle and with finishing 3rd class, they get their junior certificate. 4th class is the optional transition year. It can be taken, if not, students directly attend senior cycle. Senior cycle (5th and 6th year) prepares them for and leads them to the leaving certificate. Irish is an obligatory subject for every child that is born in Ireland, but in special cases exceptions are made.

I attend transition year. But what is transition year?

Transition year takes place during the 4th year of secondary school and is optional. In many schools the students have the opportunity to try different subjects to find out what they like and what they want to take for their leaving cert. (So during 5th and 6th year) Other schools let the students choose their subjects for senior cycle in the beginning of TY, so does my school. Furthermore the students can experience different modules, go on trips and do other activities. For example my school does a sleepover in school in TY which I will have soon. And of course work experience is an important part of TY.

Since I don't know what other schools are doing in particular I will now talk about my school.

I had the choice of three subjects, one out of each category:

Biology- Accounting- Business
Bioloy- Business-Chemistry
Home Economics- Economics- Geography

I went for Biology because I wanted to stuck to one of my important german subjects, Accounting to try something new and Economics because I thought that could be interesting. Unfortunately I didn't like Economics and to be honest I didn't really get it, so I changed to Geography instead. During 3/4 Irish classes I have special english classes with the other internationals. The other obligatory subjects are Maths, English, PE and French.

In my school we have a few so called modules which are basically subjects, but are only tought in TY. In the following I will talk about a few of them.

Mini Company: In this class we have to set up our own business and really sell our own product. We learn what it needs to be a good interpreneur and we want to take part in competitions.
Y.S.I (Young social innovators): This is a competition in which we have to plan our own project/camapgne on a social issue we are concerned about. If youxare interested in it, just search it on YouTube to get a better idea of what it is.

Gaísce: This is the so called president award. During one year you have to fulfill four exercises and in the end you get the bronze gaísce award.
The tasks are:
-Do something social/ community work for one hour a week
- Do physical activity for one hour a week
-Personal skill; learn a music instrument or driving etc.
-go on an adventure; e.g. a hiking group trip
We either have gaísce or Y.S.I., I am in Y.S.I. so I don't know what they are doing during their classes.

Japanese/Chinese/ Drama: Each of the three modules is tought for about 10 weeks and they are all obligatory.

We have a few more subjects/modules, but these are the most interesting ones and I think this should be enough.

See you!

Nici

--------------------------------------------
Hey Leute,

in diesem Post wird es um das irische Schulsystem genere und auch um Besonderheiten meiner Schule gehen.

Die Iren fangen an die Vorschule zu besuchen, wenn sie vier Jahre alt sind. Diese Vorschule ist nicht obligatorisch, Schulpflicht besteht erst ab dem 6. Lebensjahr. Die Grundschule beginnt im Alter von normalerweise sechs Jahren und umfasst 6 Jahre. Nach der sechsten Klasse wechseln die Iren (normalerweise im Alter von 12 Jahren) auf die weiterführende Schule, die fünf oder sechs Jahre dauert. Man beginnt wieder von vorne zu zählen, ergo das, was in Deutschland 7. Klasse heißt, heißt hier wieder 1. Klasse (First year). Die ersten drei Jahre der Secondary school (weiterführende Schule) sind der so genannte Junior Cycle. Mit dem Vollenden des third years (=9. Klasse) erreichen die Iren ihr Junio Cert, was mit dem deutschen Realschulabschluss vergleichbar. Nach dem Junior Cycle wird entweder das Transition year (fourth year= 10. Klasse) besucht oder direkt der Senior Cycle (fifth und sixth year= 11. und 12. Klasse) Im Senior Cycle wird auf das Leaving Cert (= Abitur) hingearbeiet, das am Ende des sixth years erreicht wird. Irisch ist hier ein Pflichfach für alle in Irland geborenen Kinder, vom Anfang der Grundschule an. Ausnahmen werden in seltenen Fällen gemacht.

Ich bin im Transition Year. Aber was genau ist das?

Das TY findet im fourth year (=10. Klasse) statt und ist optional. In vielen Schulen können die Schüler in dem Jahr die verschiedenen Fächer ausprobieren, um zu wissen was ihnen liegt und Spaß macht. So können sie für ihr Leaving Cert bzw. den Senior Cycle die Fächer vor der wichtigen und entscheidenden Wahl erst ausprobieren ohne wichtige Klausuren zu haben. In meiner Schule ist das nicht so. Hier wählen die Schüler schon am Beginn des TY die endgültigen Fächer für ihr Leaving Cert bzw den Senior Cycle. Aber es kann natürlich noch gewechselt werden. Desweiteren geht es im TY auch um Praktika und viele andere Aktivitäten und Ausflüge werden durchgeführt. Ich habe zum Beispiel bald eine Übernachtung in der Schule.

Natürlich kenne ich nicht das Programm von anderen Schulen und kann so nur über meine Fächer und Module reden.

Ich konnte drei Fächer wählen, eins aus jeder Kategorie.

Biologie- Business- Buchhaltung
Biologie- Business- Chemie
Hauswirtschaft- Wirtschaft- Erdkunde

Ich habe Bio, weil ich das in Deuschland brauche, Buchhaltung, weil ich was Neues probieren wollte und Wirtschaft, weil ich dachte, dass es interessant ist, gewählt. Spoiler; ich habe in Wirtschaft nichts verstanden und langweilig war es obendrein, deshalb habe ich umgewählt und habe jetzt Erdkunde. Wenn die Iren Irisch haben, habe ich spezielle Englischstunden mit den anderen Austauschschülern. Meine restlichen Pflichtfächer sind Englisch, Mathe, Sport und Französisch.

In meiner Schule gibt es ein paar Module. Module unterscheiden sich in sofern von normalen Schulfächern, dass es sie nur im TY gibt.

Mini Company: In diesem Fach müssen wir unser eigenes Business aufbauen und eine eigene Geschäftsidee ins Rollen bringen. Mit diesen Projekten müssen wir dann Geld verdienen und später auch in Wettbewerben antreten.

Y.S.I.: Dieses Fach beschäftigt sich mit der Gesellschaft. Wir spezialisieren uns auf ein gesellschaftliches Problem, was uns interessiert und arbeiten dann ein Projekt bzw eine Kampagne zu dem Thema aus. Das Ganze ist ein Wettbewerb, gebt es doch einfach mal bei YouTube ein, wenn es euch interessiert.

Gaísce: Oder auch der President Award. Um besagten Award zu bekommen, müssen in einem Jahr folgende Kriterien/ Aufgaben erfüllt werden:
- Man muss eine Stunde die Woche etwas für die Gesellschaft tun
- Man muss sich eine Stunde die Woche sportlich betätigen
-Man muss eine persönliche Fähigkeit entwickeln, z. B. das Erlernen eines Musikinstruments
- Man muss an einem Abenteuer teilhaben, beispielsweise an einer Gruppenwanderung
Da wir entweder YSI oder Gaísce haben und ich in YSI bin, weiß ich nicht, was während der Gaísce Stunden gemacht wird.

Japanisch/ Chinesisch/Drama:
Alle drei Fächer müssen während des Schuljahres gemacht werden und werden jeweils ca. 10 Wochen lang unterrichtet.

Wir haben noch ein paar mehr Fächer bzw Module, aber das sind die spannendsten.

Bis bald

Nici

P.s: Im Laufe der nächsten Woche werde ich zum Thema "Unterschiede Irland-Deutschland; was vermisse ich und was habe ich schon lieben gelernt/ Neue Sachen ausprobieren" bloggen. Bis dahin bleibt gesund und habt ne gute Zeit. Und die Leute in NRW; schöne Ferien!

Sonntag, 23. September 2018

1 Monat im Gastland (With translation)


Hey Leute!

Das ist der erste Post, mit dem ich mal nicht zu spät dran bin. Unzwar mein Update nach einem Monat im Gastland. (My first update after one month in my host country.)

Wie geht es mir momentan?
Mir geht es eigentlich ziemlich gut, mit meiner Gastfamilie läuft es super, die Schule macht mir ziemlich viel Spaß und generell geht es mir einfach gut.

How am I feeling at the moment?
I'm good, my hostfamily is quite nice, I like the school and in general I just feel good.

Heimweh?
In der ersten Woche hatte ich relativ starkes Heimweh. Nicht jeden Tag, aber am vor allem an dem Donnerstag (6 Tage in Irland). Eine Freundin hat mir dann den Tipp gegeben, 2 Listen zu schreiben. Eine Liste, auf der ich alle meine negativen Gedanken, also Sorgen und Ängste etc. niedergeschrieben habe und eine Liste, auf der ich meine positiven Gedanken notiert habe. Die negative Liste habe ich danach in den Müll geschmissen und das hat mich irgendwie befreit.
Seitdem habe ich kaum Heimweh und wenn ist das auch nicht stark, einfach nur hin und wieder ein Gedanke, was wäre, wenn ich jetzt mit meinen Freunden wäre. Aber dann sage ich mir, dass ich jetzt nicht meinem Leben in Deutschland hinterhertrauern sollte, das habe ich in 4 Monaten ja wieder. Das ist auch ziemlich hilfreich.

Am/was I homesick?
During the first week I suffered from homesickness quite a lot. A friend told me to write two list. One with positive and happy thoughts on it and the other one with negative and sad thoughts and my fears on it. After writing them, I threw the negative one into the bin and since that day I was feeling much better and relieved. During the other weeks I wasn't homesick, but of course I was thinking how everything would be if I was in Germany. But in this situations I told myself not to think about Germany because at the moment I'm in Ireland and I have to enjoy my time here. And that is helpful!

Schule?
Das Schulsystem ist hier schon anders. Ich habe viele neue Fächer und Module und ich muss mich immer noch daran gewöhnen, dass ich nachmittags erst spät zuhause bin.

How do I like the school?
The school system is different from what I am used to. I have many new subjects and modules and I have to get used to the fact that I'm at home at 5 pm almost everyday.

Freunde?
Ich habe in meiner Stadt ziemlich viele Austauschschüler wohnen und ein paar Mädels sind auch auf meiner Schule. Mit denen (Jenna, Anna, Paulina, Fiona) fahre ich auch immer zur Schule uns wir verstehen uns sehr gut. In der Schule war es in den ersten zwei Wochen sehr hart, aber langsam habe ich ein paar Leute gefunden, mit denen ich meine Pausen verbringe und auch echt Spaß habe.

Do I have friends yet?
In my town live many exchange students and a few girls are also on my school. With them (Jenna, Anna, Paulina, Fiona) I take the train to school and we get along very well. It was very hard for me in school during the first two weeks, but slowly it gets better and I found people I usually spend my breaks with. 

Gastfamilie?
Wir verstehen uns sehr gut und an den Wochenenden unternehmen wir auch immer was zusammen und das ist echt toll. Mehr brauche ich glaube ich gar nicht sagen. :)

How am I getting along with my hostfamily?
I really like them and we always do trips on the weekends.

Ich kann gar nicht glauben, dass ich seit einem Monat hier bin; die Zeit ist so schnell vergangen!

Seriously, I can't believe I am here for one month now because time passed so fast!

Meine zukünftigen Monatsupdates werden auch immer so in der Art aufgebaut sein. :)) Der nächste Post ist dann über meine Schule und kommt wahrscheinlich in der ersten Oktoberwoche online. (This part is not relevant that's why I won't translate it.)

Bis dahin! See you!

Nici

Donnerstag, 20. September 2018

Erste Woche und erster Schultag (Translation below)

Hey Leute!

In diesem Post will ich ein bisschen über meine erste Woche in Irland berichten und natürlich über meinen ersten Schultag.

In this post I will talk about my first week in Ireland and of course about my first school day.

Sonntag, der 26.8.18

Nach dem gemeinsamen Frühstück mit meiner Gastfamilie haben wir zusammen einen Film geguckt. Dann waren wir in der Kirche und den restlichen Nachmittag habe ich vor dem Fernseher verbracht und die Messe vom Papst in Dublin geguckt. Später kam eine Freundin meiner Gastmutter vorbei und die beiden haben gekocht. Nach und nach kamen dann noch mehr Freunde von ihr und wir haben alle zusammen gegessen und geredet und ich hatte mit denen richtig viel Spaß und viele gute Gespräche.

After the breakfast my hostfamily and I watched a movie. Then we went to the church and the rest of the afternoon, I've spent watching the mass of the pope on TV. Later, a few friends of my hostmum came to our house and we had dinner together. It was a great evening and I had lots of fun.

Montag, der 27.8.18

Den Vormittag habe ich mit einem Besuch in der Stadt und kleinem Sightseeingtrip dort  verbracht. Um halb 3 hat mich meine Local Coordinatorin abgeholt und zusammen mit zwei anderen Austauschschülerinnen (Jenna und Anna) sind wir nach Cork gefahren, um unsere Uniformen zu besorgen. Das war echt lustig! Ich hab mich gefühlt wie Harry Potter in der Winkelgasse; überall aufgeregt schnatternde Schüler, die ihre Schulsachen kaufen wollten.

In the morning I visited my town and did a bit sightseeing. At 2:30 pm my local coordinator picked me up to go to Cork with two other exchange students (Jenna and Anna) to buy our uniforms. It was great fun! I literally felt like Harry Potter in that store. Lol!

Dienstag, der 28.8.18

Ich war nervös. Wahnsinnig nervös. Um 7:45 hat mich meine LC abgeholt und mich und ihre Gastschülerin (Jenna) zum Bahnhof gebracht. Von da aus sind wir zur Schule gefahren und mussten dann nochmal 25 Minuten laufen. Wir hatten beide keine Ahnung, wo wir hinmussten, aber zum Glück haben wir das Sekreteriat schnell gefunden und wurden dort nett begrüßt. Die Sekretärin brachte uns zu einem Raum, wo schon alle anderen Mädchen aus der Stufe (4th year= transition year= TY= 10.Klasse) saßen. Den Tag in der Schule haben wir nur mit Orgakram für den Camping Trip und Besprechungen des Stundenplans, der speziellen Fächer und Module verbracht. Um 1 war die Schule dann vorbei und ich habe den Nachmittag mit meiner Gastfamilie verbracht.

I was so nervous! At 7:45 am my hostmum picked me up to bring Jenna and me to the train station. We took the train and then we had to walk for another 25 minutes. Both of us didn't have a clue were to go, but luckily we found the secretary quite quickly. The woman there brought us to a room, where all of the TY girls already sat. (TY=Transition year=4th) We just talked about the camping trip, our timetable, the subjects and modules. At 1 pm, school was over and I spent the day with my hostfamily.

Mittwoch, der 29.8.18

Den Weg zur Schule haben wir wieder gleich bestritten und von 9-11 wurde der Campingtrip besprochen, an dem ich aber nicht teilgenommen habe.
Nachmittags war ich mit meiner Gastfamilie spazieren und es war echt schön!

The way to school was of course the same and we talked about the camping trip from 9-11 which was quite boring because I didn't attend it. In the afternoon I went for a walk with my hostfamily.

Donnerstag, der 30.8

Ich hatte frei! Vormittags habe ich nicht wirklich was gemacht. Ein bisschen ferngesehen, gelesen und einfach nur rumgesessen. Am Nachmittag konnte ich mich dann zu einem Spaziergang aufraffen, den ich sehr genossen habe. Die Natur hier ist echt einfach nur überwältigend schön!

Since I hadn't go to school that day I didn't really to anything in the morning and spend my time with reading and watching TV. In the afternoon I went out for a walk and I really loved it because the nature here is just amazing!

Freitag, der 31.8.18

Diesen Tag habe ich mit Jenna in Cork verbracht. Zusammen waren wir Schulsachen kaufen (wir brauchen so unnormal viel, ich habe so viel Geld dafür ausgegeben!) Das Wetter war leider echt nicht gut. Da wir noch einiges an Zeit hatten, bis der Bus kam, sind wir in einen Vintageladen gegangen, in den ich mich sofort verliebt habe! So viel altes Zeug, Schallplatten von tollen Bands und mega geile Klamotten... Nach der Shoppingtour war Jenna noch bei mir und wir haben geredet, gegessen und Musik gehört.

I've spent the day with Jenna in Cork to buy school supplies and stationary (I had to buy so many things and that's why I've spent so much money that day!) When we had to wait for the bus, we went to a vintagestore near the bus stop. After the shopping Jenna stayed a while at my house and we ate, talked and listened to music.

Samstag, der 1.9.18

Den Vormittag habe ich mit nichtstun verbracht und gegen Mittag habe ich ein bisschen gezeichnet. Nachmittags hatte mein Gastbruder ein Hurlingmatch, bei dem wir zugeguckt haben. Danach habe ich weiter nichts getan und nach dem Abendessen habe ich draußen mit meinem Gastbruder Hurling gespielt und er hat mir so die Basics beigebracht. Hurling ist viel cooler als Gaelic Football und obwohl ich schlecht war, hat es echt Spaß gemacht! (Fiona, ich weiß jetzt, was du meintest, es wäre schwer mit dem "Löffel umzugehen!)

In the morning, I didn't to anything. Later, I drew a bit and afterwards we went to a hurling match to watch my hostbrother's team playing. After the dinner my hostbrother tried to teach me the basics of hurling. I really enjoyed it even though I was pretty bad at it.

Auch dieser Post war etwas länger, ich hoffe, er hat euch gefallen! Am Wochenende kommt noch ein Post zum Thema Schule. Also erstes Unterrichtswoche, evtl was zu meinen Fächern und Modulen und Transition Year. Dann sind wir auch fast up-to-date. Mein Lifeupdate nach einem Monat im Gastland versuche ich passend am 24.9 hochzuladen, aber ich garantiere für nichts! (This part is not relevant so I won't translate it.)

Bis dann! See you

Nici

Mittwoch, 19. September 2018

Orientation days/ Erster Abend in der Gastfamilie (Translation below)

Hey Leute!
Dieser ebenfalls verspätete Post wird sich um meine Orientation Days in Dublin drehen.
24.8:
Gelandet sind wir um 11:30 irische Zeit. Als alle ihr Gepäck eingesammelt hatten, wurden wir in zwei Gruppen à 30 Leuten eingeteilt und dann in einen Bus gesetzt. Gegen 13 Uhr waren wir dann in der Lodge, wo wir die nächste Nacht verbringen sollten. Ich war auf einem Zimmer mit 11 anderen Mädels, von denen ich genau eine Person kannte. Bis zum Mittagessen hatten wir dann frei und mein Zimmer hat die Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde genutzt. Das Mittagessen bestand aus Kartoffelbrei und baked beans in Tomatensoße. Danach hatten wir eine Einführung in irische Musik, die zuerst eine kleine Vorführung, dann einen Theorieteil und zum Schluss einen Tin Whistle Kurs beinhaltete. Tin Whistles sind kleine Flöten, ähnlich wie Blockflöten, die typisch für irische Musik sind. Während des Kurses durften wir dann schon das typisch irische Wetter kennenlernen.
Nach dem Abendessen haben wir uns getroffen, um zur GAA zu gehen. GAA bedeutet Gaelic Athletics Association und so heißen hier die ganzen Hurling bzw Gaelic Football Clubs. Dort hatten wir einen 90-minütigen Gaelic Football Kurs. Das war ganz lustig, aber auch echt peinlich. Denn überall standen Iren, die uns zugeguckt und uns ausgelacht haben. Aber alles in allem war es dann doch ganz lustig. Googlet mal Gaelic Football!
Danach war es Zeit zurück in die Lodge zu gehen. Da haben wir uns in Gruppen getroffen, die vorher anhand des Zielorts (z.B. Cork) eingeteilt worden waren. Wir haben den Tagesablauf des 25.8 besprochen, dem Tag, wo es zu unseren Gastfamilien gehen sollte.
25.8:
Nach dem Frühstück hatten wir noch Zeit zur freien Verfügung. Um 9 Uhr fuhr der erste Bus (Bus A; drei von acht Gruppen waren darin) zur cosey farm.  Ich war in Bus C, der zum Schluss abfuhr. Nach ca. einer Stunde erreichten wir die Farm und dort hatten wir nach Bussen getrennt verschiedene Aktivitäten. Vom Welpenkuscheln ging es zum Kühemelken und dann gab es einen irischen Tanzkurs. Die letzte Aktivität war ein kurzer Trip in einem Planwagen in den nahen Wald, wo wir 2 sportliche Aktivitäten ausprobieren konnten. Dann hatten alle Kleingruppen aus allen Bussen zusammen Zeit zu mittag zu essen. 


Die Welpen/The puppies

Ein Esel auf der Farm,den wir streicheln konnten
A donkey 

Unser Tagesablauf am 25.8
The plan for the 25.8

Gegen 13 Uhr ging es wieder zurück in unseren Bus, der uns nach Dublin zum Flughafen bringen sollte. Als dann der Bus nach Cork eintraf, hatten wir ein kleines Problem. Denn nicht alle unsere Koffer passten in den Kofferraum und mussten dann in Dublin bleiben.
Auf den 3,5 Stunden Fahrt war ich wahnsinnig nervös, aber das Reden mit den anderen Austauschschülern vorher hatte mir meine Ängste größtenteils genommen und es war mehr eine freudige Erwartung. Als wir dann gegen 6 endlich ankamen, wartete da schon unsere Local Coordinatorin auf uns und hat uns in Empfang genommen. Meine Gastmutter war eine der ersten und während des Wartens auf mein Gepäck haben wir uns schon nett unterhalten und kennengelernt. Eine Stunde später war der zweite Bus dann da und wir konnten mit Koffer in mein neues zuhause fahren. Bis auf Abendessen und Koffer auspacken habe ich nichts mehr gemacht und ich war echt froh, endlich dort zu sein.
Der Post ist echt lang geworden. Heute oder morgen kommt der nächste Post über die erste Woche und den ersten Schultag und so... Muss mal ein bisschen Tempo machen und meine Faulheit überwinden. Habe momentan 3 bzw 4 Wochen Verzug, das ist schon traurig!
Hoffentlich hat euch der Blogeintrag gefallen!
Bis zum nächsten Mal!
Nici

Translation:

Hey guys,
in this post I will tell you everything about my Orientation Day(s) in Dublin. Have fun!

24.8:

We landed at 11:30 and when everyone had collected their bags, we went to the Newgrange Lodge by bus. There, I shared a room with 11 other girls and I knew exactly one of them. The time that was left until the lunch was used to get to know each other in our room. The lunch was good (baked beans in tomatoesauce and mashed potatoes). Afterwards we had the opportunity to learn about irish music. At first two people presented their skills and then we learned a few songs on the tin whistle. This is a flute similar to a blockflute,but smaller and very irish.
At 20:00 we met to go to the GAA (Gaelic Athletics Association), where we learned how to play Gaelic football in 90 minutes. It was pretty funny, but also really embarassing because everywhere were irish teenagers who mocked about us. 
Back in the lodge, we met our group, that had been chosen before. E.g. all the people around who were going to live around Cork met in one group. In this groups we talked about the next day and the journey to our hostfamilys. 

25.8:

At 9 a.m the first bus left (bus A; three of eight groups were in it) to cosey farm. My bus (bus C) was the last one.
After one hour of driving we were there. We had different activities; cuddling with puppies, an irish dance lesson and a trip to the forest near the farm. Later every group out of every bus had the time to eat together. 
(Pictures of the farm are above the translation)
Around 1 pm we left the farm and went to Dublin Airport. There we took a bus to Cork, but before the departure we had a problem, since not all of the suitcases fit inside of the bus. So our suitcases had to stay in Dublin.
On the bus, I was very nervous. In Cork, I got to know my local coordinator and of course my hostmum. We had to wait for one hour for the arrival of another bus with our suitcases. During that hour, I talked to my hostmum and we got to know each other a bit better. Finally we arrived at my new home and except eating my dinner and unpacking my suitcase, I did nothing that day.

Bye

Nici



Samstag, 25. August 2018

Koffer packen/ Flug (Translation below)

Hey Leudis,

ich kriege es dann auch mal hin zu bloggen. Ich bin ja jetzt schon über zwei Wochen hier und seitdem ist viel passiert. In den nächsten paar Tagen werden 2-3 Posts von mir kommen; ich wollte nicht alles in einen hauen, das wäre echt viel zu viel gewesen. Das hier ist jetzt der ziemlich überfällige Koffer packen/Flug Post. Enjoy it!

Koffer packen war so eine Sache. Ich habe drei Gepäckstücke mitgenommen, einen sehr großen Koffer, einen kleinen Koffer und eine Tasche, die man am Koffergriff befestigen kann.
Knapp eine Woche vor meinem Flug habe ich dann angefangen mir eine Packliste zu schreiben. Am nächsten Tag habe ich mir dann alles rausgelegt, was auf besagter Liste stand, habe noch Ergänzungen gemacht und Kosmetiktasche gepackt. 

Alle meine Klamotten für den großen Koffer.
The clothes I've put in the big suitcase.


Schminke.
Make-up.

Das habe ich in der Tasche und im kleinen Koffer verstaut. Gastgeschenke, Reiseunterlagen, Kamera usw.
I've put all of this stuff in my handbag and in my small suitcase. Presents for my hostfamily, information about my flight, my camera etc....

Mit der Hilfe meines Vaters habe ich meine gesamten Klamotten, Gastgeschenke, Schuhe und was halt noch so reinpasste in den großen Koffer gepackt. Am Ende wog er 20 kg, was mich echt überrascht hat; ich hätte mit mehr gerechnet.
Im kleinen Koffer habe ich dann meine Schultasche, die ich vorher mit deutschen Schulsachen befüllt hatte, und meine Klamotten für Dublin gepackt. Der Koffer war bei 7,6 kg.
Alles was sonst noch da war, Elektronik, mein Buch, mein Abschiedsbuch, wichtige Dokumente usw. hab ich dann in die kleine Tasche geräumt.

Am 23.8 ging es dann mit meinen Eltern nach Frankfurt. Den Tag haben wir in der Innenstadt verbracht, haben Sightseeing gemacht und waren essen. Danach sind wir zum Hotel zurück (das lag direkt am Flughafen) und haben uns auf dem Weg noch angeguckt, wo ich mich denn am nächsten Tag mit meiner Reisegruppe treffen würde.
Ich war so unnormal nervös!

Um 7 Uhr morgens am 24.8 bin ich dann auf meine Gruppe getroffen. Als dann der Abschied von unseren Familien anstand, war ich echt komplett fertig.  Aber ich habe mich schnell wieder beruhigt und habe die Zeit mit den Leuten da genossen.
Im Flieger habe ich mich dann an mein Abschiedsbuch gewagt und es war so wunderschön. An dieser Stelle will ich mich einfach mal bei allen Leuten bedanken, die sich die Zeit genommen haben für diese Meisterwerke!❤
Während des Flugs wurde ich wieder nervös und mir ging es echt elendig, aber als wir dann richtig klischeehaft mit Regen in Dublin ankamen, ging es mir auch schon wieder besser. Nur kalt war es. Der Umstieg von ca. 32° am Donnerstag in Frankfurt auf unter 20° in Dublin war dann doch etwas rapid.

Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen und entschuldigt meine Schreibfaulheit.
Nici

Translation:

Hey lads,

yes, I found the time to write a blog post. I am in Ireland for now 2 weeks and many things have happened since. This is my late "Packing my life into a suitcase/ flight" post. Enjoy it!

It was hard to decide what to take and what to leave behind. I took 3 pieces of luggage with me, a small suitcase,a big suitcase and a handbag. Almost a week before my departure I started writing a list about what to bring. The next day, I took everything from that list out of my wardrobe and started packing my make-up bag   (What I chose to take with me is in the pictures above the translation.)

My dad helped me to put all of my clothes, shoes and the presents for my hostfamily into my big suitcase. In the end, it weighted 20 kg what was quite surprising for me  
In my small suitcase,I put my school bag with my German school books and my clothes for the orientation days. The rest of my stuff,e.g my book,my wallet, my farewell book and the important documents, found space in my hand bag. 

On the 23rd of August me and my parents drove to Frankfurt, where we've spent the day with sightseeing. Before we got back to our hotel in the evening (it was right next to the airport), we visited the airport to see, where I would meet my group in the next morning. 
I wad so nervous!

At 7 o'clock on the 24.8 I met the other exchange students of my organisation. When we had to say goodbye to our parents, I was crying so badly,but after a short amount of time, I calmed down again and just enjoyed the time with the people there. In the plane I started reading my farewell book and it was amazing!❤
During the flight I started being nervous again and felt horrible. But when we arrove in Dublin (it was raining), I felt felt way better. Except I freezed like crazy! 

I hope you liked my post!

See you!

Nici


Mittwoch, 8. August 2018

Kontakt zur Gastfamilie (translation below)

Hello!

Wir ihr schon gesehen habt, handelt dieser Post vom 1. Kontakt zu eurer Gastfamilie. Ich werde ein bisschen erzählen und vielleicht hilft das ja jemandem, der das hier liest. :)

An dem Tag, an dem ich sie bekommen habe, wollte ich ihnen eigentlich eine Mail schreiben, aber Fiona
hat mich überredet sie direkt anzurufen. Im nachhinein bin ich echt froh drüber, dass ich sie angerufen habe, denn das hätte ich im Endeffekt ja eh getan, warum nicht direkt? Leider ist meine Hostmum nicht rangegangen und ich habe es am nächsten Tag nochmal versucht.

Am Anfang war ich super nervös, aber meine Hostmum war super lieb und hat mich auch gefragt, wie es mir so geht und so. Wir haben dann ein bisschen Smalltalk betrieben (was wir so in den Ferien machen, wie es uns geht, sie hat mich gefragt,wie es meinen Eltern damit geht, dass ich ins Ausland gehe etc.) Dann hat sie mich gefragt, ob ich noch Fragen habe. Ich habe dann wegen meiner Schuluniform gefragt (also ob wir die dann zusammen kaufen gehen können und so). Sie meinte dann, dass sie mir ganz viel zeigen will, wenn ich da bin. :)

Insgesamt haben wir so ca. 30 Minuten telefoniert und sie hat gesagt, dass ich ihr immer schreiben kann, wenn ich noch Fragen habe.

Ich rate euch allen, dass ihr, wenn ihr Fragen habt, die auch wirklich stellt. Versucht einfach generelle Fragen über deren tägliches Leben zu stellen etc. und selbst, wenn ihr nur über das Wetter redet (haben wir auch haha).

Hoffentlich hat das jemandem geholfen.

Es sind jetzt einfach auch nur noch 16 Tage!😵 Morgen in 2 Wochen fahre ich nach Frankfurt und Freitag in 2 Wochen geht es einfach schon los... Ich versuche mich zwischendrin nochmal zu melden, z.B. mit nem Post zum Kofferpacken. Und wenn das nichts wird, ist der nächste Post halt über den Flug und die Orientation in Dublin.

Bis dahin, stay fresh!

Nici

Hello!

This post will be about the first contact to your hostfamily. I will tell you about my experiences and maybe I can help someone out there. :)

At first, I wanted to write an e-mail, but Fiona convinced me to call them. When I first tried to call my hostmum she didn't answered the call so I had to try again the next day.

In the beginning, I was very nervous, but my hostmum was super kind and asked me questions. We had a bit smalltalk (we talked about our plans for the holidays, about our feelings, she asked how my parents feel about my half year abroad). After that she wanted to know if I had any questions. I asked her if we can buy my school uniform together. Then she told me that she will show me many things when I am there. :)

We talked about 30 minutes and she said that I can write her every time I have a question. :)

My advice is to aks every question you have. Ask questions about their every day life. :)

Hopefully this was helpful, at least a bit.

16 days left!😵 Tomorrow in two weeks we will leave to Frankfurt and friday in two weeks is the actual departure... I will try to make another post in the spare time, e.g. about my luggage (I'm so afraid of packing my stuff hahaha). But maybe my next post will be the one about my flight and the orientation in Dublin.

Byeeeee!

Nici

Freitag, 20. Juli 2018

35 days left aka update (translation below)

Ich schaffe es dann auch mal wieder zu schreiben... Diesen Post hatte ich schonmal geschrieben, aber als er sich dann selber gelöscht hatte, war ich nicht mehr motiviert und ich hatte im Juni auch echt viel zu tun. Aber darum soll es jetzt nicht gehen. Dieser Post besteht aus drei Themen und wird deshalb etwas länger:

1. Meine Abschiedsfeier
2. Meine momentanen Gefühle
3. Meine Gastfamilie

Abschiedsfeier


Meine Abschiedsfeier war am 7.7 und ich habe sie mit meinen Freunden bei mir zuhause gefeiert. Eine Freundin hatte mir eine Torte gebacken. (Foto unten) Ich hatte alle meine Gäste vorher gebeten eine Kleinigkeit zu essen mit zu bringen, die sie an ihre Kindheit erinnert. Zusammen haben wir dann gegessen, Spiele gespielt und gequatscht. Später haben wir dann noch in der Stadt was gegessen und Fotos gemacht.
Obwohl ich keine Geschenke haben wollte (meine Freunde haben alle gefragt, was ich mir wünsche -.-), haben sie mir zusammen eine Polaroid Kamera geschenkt. Zudem habe ich noch ein "Survivalkit" bekommen, wo z.B. deutsche Schokolade drin war.

Die Feier hat mich teilweise echt emotional gemacht, vorallem, als ich von zwei Freundinnen ein sehr persönliches Geschenk bekommen habe. Da flossen bei mir die Tränchen und ich habe mich wirklich angefangen vor den Abschieden zu fürchten...




Meine Gefühle


Seit dem Vorbereitungstreffen (den Post findest du hier) überwiegt die Vorfreude und ich kann es echt kaum erwarten endlich ins Flugzeug zu steigen. Vorher war ich ziemlich skeptisch, habe es bereut und hatte Angst .Aber das Vorbereitungstreffen hat echt meine Ängste größtenteils genommen. Hin und wieder habe ich kleine Trauermomente, wenn mir bewusst wird, dass ich gerade wieder ein letztes Mal hatte. Zum Beispiel mein letzter Schultag am Freitag war echt seltsam, zumal ich ein paar meiner Freunde und guten Bekannten schon verabschieden musste. Zudem macht es mich echt fertig, wenn ich sehe, wie nah meinen Freunden der Abschied auch geht. Vor den Abschieden von meinen anderen Freunden graut es mir echt ziemlich, aber ich weiß ja, dass es nur für 5 Monate ist.
Mit jedem Tag (Fiona, noch 35 Tage❤) werde ich aufgeregter und freue mich mehr. Und auf mein Abschiedsbuch bin ich natürlich auch meeega gespannt!

Gastfamilie

(Ich werde natürlich keine persönlichen Angaben zu meiner Gastfamilie machen, um ihre Privatsphäre nicht zu verletzen!)

Am Montag war es dann auch endlich soweit und ich habe meine Gastfamilie bekommen. In meiner Zeit in Irland werde ich im County Cork wohnen und auf eine Mädchenschule gehen. Ich habe am Dienstag auch schon Kontakt zu meiner Hostmum aufgenommen und eine halbe Stunde lang mit ihr telefoniert. Dazu werde ich in den nächsten Tagen auch noch was schreiben.

Bis dann
Nici

Translation:


I had written this post a few weeks ago, but the Blogger app deleted it while writing and that´s why I wasn´t motivated to write the last weeks. And I had to study for my Tests in School. But that´s not today´s topic.This post will discuss  three Topics and that´s why it´ll be a bit longer than usually:

1. My goodbye party
2. My feelings
3. My hostfamily

The party


My goodbye party with my Friends took place at my home on the 7th of July. Together we ate Food that reminds us of our childhood, played games and talked. Later we took photos and had dinner in a restaurant in the city.
Even though I didn´t want to receive any presents (all of my friends asked if i want presents -.-), they bought a polaroid camera for me. Aother present I want to mention is the "survival kit" I got, which consists of different things e.g my favourite chocolate.

The party made me kinda emotional especially when two of my Friends gave me a very personal present. That made me cry and now I´m really afraid of the goodbyes.

My feelings


 Since I went to the preparatory seminar (you can find the article here), I´m full of excitement and joy and can barely wait to enter the plane.😉 Before I got to know the people there, I was really sceptic and afraid of my time abroad and was kinda regretting it. But now that I know others, who are going to experience the same thing and especially people who have experienced the same, I´m calmer and not that afraid anymore. From time to time I feel a bit sad e.g when I realize that I do something for the last time. Last friday was my last school day in Germany and it was quite strange mostly because I had to say goodbye to some of my friends.
It´s very hard for me to see my friends being sad about the farewell. And of course I´m really sad about it too, but it helps me to mind that it´s only for 5 months.
With every day (35 days left!) that passes by I´m more excited and happier. And then I can finally read my farewell book.

My hostfamily

(Disclaimer: I am not going to mention personal details about my hostfamily since I don´t want to damage their privacy)

Okay, last part of this post. Since monday I know that I am going to live in the County Cork and visit a girls only school. Tuesday, I contacted my hostmum for the first time and I talked to her on the phone for about 30 minutes. I´ll write a post about how to contact your hostfamily soon.

Nici







Sonntag, 3. Juni 2018

Friends (Translation below)

Auf dem VBS letzte Woche habe ich ein paar ganz coole Nudeln kennengelernt (No!Talent❤) und ein paar von denen haben auch Blogs. Die liebe Fiona (https://collegeblogmydiary.wordpress.com), mit der ich zusammen nach Dublin fliege, bloggt auf Englisch über ihr Auslandsjahr in Irland. Mira (http://mirasuomessa.blogspot.com/?m=1) und Vanessa ( http://vanessainfinland.blogspot.com) gehen beide für 10 Monate nach Finnland und werden über ihr dortiges Leben bloggen und natürlich auch über den Weg dahin. Ich kann es jedem Leser einfach ans Herz legen deren Blogs auch mal auszuchecken, falls ihr an Auslandsjahrblogs generell interessiert seid.
Bis bald!
Nici

Translation:

At the peparatory seminar I got to know some very kind girls and three of them are bloggers as well and I would like to present their blogs to you. 😊

Fiona writes about her time in Ireland. (Fiona blogs in english only)
Mira tells us about the time abroad that she is going to spend in Finland. (She blogs in English and German)
Last but not least there´s Vanessa, who will spend ten months in Finland. (She also writes in English)
They all write about their time in their host country and of course about the time until then.

I can highly recommend there blogs, if you´re interested in this Topic.


Montag, 28. Mai 2018

Vorbereitungsseminar 2018/ Preparatory seminar 2018

Vom 24.5-27.5 hatte ich mein VBS für Irland in Kaub am Rhein. Dort sind ca. 30 Leute gewesen, die alle in Europa ihr ALJ verbringen und 7 Teamer, die selber im Ausland waren. Gemeinsam haben wir Spiele gespielt und in Klein- und Großgruppen Module zu verschiedenen Themen bearbeitet. Die Teamer standen uns für alle Fragen zur Verfügung und haben auch sehr viel über ihre Zeit im Ausland berichtet.
Genauere Details dürfen wir nicht veröffentlichen, aber alle, denen das VBS noch bevorsteht, können sich freuen, denn es hat echt viel Spaß gemacht und ich habe tolle neue Leute kennengelernt. Es ist nämlich echt cool Menschen zu treffen, die genau das Gleiche machen und deshalb die gleichen Ängste etc. haben. Und natürlich ist es praktisch jemanden  kennenzulernen, mit dem man zusammen fliegen wird! ;)

Translation:

My preparatory seminar took place from the 24th of may- 27th of may. There, I met around 30 others who will spend their (half)year abroad in Europe (in Ireland, France or Scandinavia) and 7 teamers, who already have spent time abroad. Together we played games and worked on different topics. Sometimes we worked as one big group, but sometimes we splited up in 7 smaller groups. The teamers answered all of our Questions and told us many Things about their time abroad.
I´m not allowed to tell more details, but to everyone who will have this seminar in the future:
be happy and enjoy this time! You´ll get to know many people who can really understand how you feel because they´re experiencing the same.
And of course it´s nice to meet eople, who are going to take the same flight as you and maybe even participate in the orientation camp*.😊


*Not every organisation arranges these orientation camps. Just inform you if you have the chance to participate in one. I think I would recommend that even though I´m still going to have my own.

Sonntag, 20. Mai 2018

Abschiedsbuch

Ob man es glaubt oder nicht, ich lebe noch. In diesem post werde ich etwas über mein Abschiedsbuch erzählen. Ich habe es zwar schon seit Februar oder so fertig, bin aber nie dazu gekommen hier darüber zu schreiben.

Für alle die nicht wissen, was ein Abschiedsbuch ist, das ist ein Buch, das ein Austauschschüler selber gestalten kann. Dort lässt er seine Freunde/Familie etc. eintragen. Diese Einträge können Briefe,Fotos, Auflisten von Insidern, Zeichnungen etc. sein. Das Buch wird dann meistens auf dem Flug zum ersten Mal von den Austauschschülern angeguckt. Und genauso werde ich das auch handhaben. (Es sind by the way nur noch 3 Monate!😍🤤)
Das ist das Cover meines Abschiedsbuchs. Ich habe bewusst nur Fotos von Dublin und dem County Cork (das ist meine Wunschregion, in der ich wahrscheinlich platziert werde), weil ich das ja höchstwahrscheinlich besuchen werde. Und die Sprüche habe ich gewählt, weil sie mir gefallen und weil sie zum Thema Auslandsjahr passen. :)

Das ist meine erste Seite, auf der ich einfach nur erklärt habe, was das eigentlich ist.

Das ist eine Seite mit ein paar Fakten über mein Gastland.

Mit dieser Seite wollte ich mich einfach mal bei meinen Freunden und meiner Familie bedanken, weil sie mich immer unterstützen und mir eben auch das Auslandsjahr ermöglichen. :)

Die letzte Seite beinhaltet einfach nur die Regeln für das Buch.

Zwischen den gezeigten Seiten sind noch Fotoseiten, die ich aber nicht posten möchte und einnpaar freie Seiten, auf denen ich Infos zu meiner Stadt und meiner High School ergänzen werde.

Ich hoffe, ihr konntet so einen kleinen Einblick in mein Abschiedsbuch gewinnen. :)

Nächste Woche wird ein weiterer Post online kommen zu meinem Vorbereitungstreffen, das ich vom 24.5-27.5 in Kaub am Rhein haben werde. :)

Bis bald

Nici

Samstag, 10. März 2018

15 facts about me :) (Translation below)

Willkommen zu meinem ersten richtigen Post. Hier werde ich euch ein bisschen zu meiner Person und meinem Auslandsjahr erzählen. Das ganze verpacke ich in 15 Fakten. Have fun. :)

1. Mein Spitzname ist Nici und ich bin 14 Jahre alt.
2. Diesen Blog habe ich in erster Linie erstellt, um anderen Interessierten über mein Leben in Irland zu erzählen, da man über Auslandsjahre in Irland gefühlt nichts findet. Zudem wollte ich das anstelle eines Videotagebuchs machen. Und natürlich, um meine Freunde über alles upzudaten. Der Blog wird natürlich auch eine Erinnerung an diese Zeit sein, wenn ich wieder zurück bin.
3. Meine Orga ist Experiment e.V.
4. Früher wollte ich immer ein Au Pair Jahr machen, habe aber herausgefunden, dass das auch während der Schulzeit möglich ist und fand das noch cooler.
5. Ich habe Irland als Gastland gewählt, da meine Eltern nur mit dem europäischen Ausland einverstanden waren.
6. Ursprünglich wollte ich mein Auslandsjahr in Neuseeland oder Australien verbringen.
7. Meine Oma wollte mich dazu bewegen nach Frankreich anstatt nach Irland zu gehen, damit ich Französisch fließend kann. Da ich aber erst seit 2 Jahren Französisch lerne, fühle ich mich dafür noch nicht gut genug und wollte lieber mein Englisch "perfektionieren".
8. Das Abenteuer wird am 24.8 beginnen und 5 Monate lang sein. :)
9. Mein Auslandsjahr wird in der EF.1 also der 10. Klasse stattfinden.
10. Weihnachten und Silvester 2018 werde ich ebenfalls in Irland verbringen.
11. Ich bin sehr gespannt auf die High School in Irland.
12. Vor allem auf die Fächer.
13. Obwohl Englisch mein Lieblingsfach und auch mein bestes Fach ist, bin ich schlecht im Sprechen, beherrsche das Schriftliche aber sehr gut...
14. Ich hoffe, dass ich in Irland ein neues Hobby finden werde und/oder Möglichkeiten zum Tanzen habe.
15. Für meine Freunde habe ich ein Abschiedsbuch gestaltet, was ich in einem seperaten Post nochmal thematisieren werde.

Ich hoffe es war nicht zu langweilig und ihr habt mich ein bisschen besser kennengelernt.

-NICI

I decided to add an english translation below. :)

Welcome to my first post. I want to tell you a few facts about myself and my half year abroad. Have fun! :)

1. My nickname is Nici and I'm 14 years old.
2. I decided to start blogging because I wanted to let my friends and my family know about my life in Ireland. And also because I'm really interested in blogs and found almost no blogs about Ireland. With my blog I want to help people who want to live abroad themselves.
3. My organisation is Experiment e.V.
4. When I was younger I wanted to do an au pair year in the US but then I found out that you can go abroad during school and I preferred that.
5. I chose Ireland as my host country because my parents wanted me to stay in Europe.
6. Originally I wanted to spend my year in NZ or Australia.
7. My grandma wanted me to go to France but first of all I am learning French for 2 years and wasn't feeling good enough to live there and second I wanted to improve my english.
8. My flight is on the 24th August and I will spend 5 months abroad.
9. I will go there in the 10th grade.
10. Christmas will be celebrated in Ireland with my host fam.
11. I'm really excited about the school in Ireland.
12. Especially about the different subjects.
13. Even English is my favourite and also my best subject, I'm not as good at speaking as at writing.
14. I hope that I will find a new hobby there and/or can continue taking dancing classes.
15. For my friends, I created a farewell book but I write about this in an other post.

Hopefully you got to know me a bit better and it wasn't to boring!😊

-Nici