In Germany I have to walk less than ten minutes to school and if I take the bike it takes three minutes. Here I have to walk 40 minutes and take the train for 20 minutes and that is one way. So I have to do that twice a day.
-german planning and organisation
That sounds so rude oh my god. One example are the infos about the sleepover cause we got them one week beforehand and the note for our parents on the day before. Or our teacher told us the information about our portfolio we have to do for midterm one week beforehand as well.
- sparkling water
I thought I would miss it more, but actually I don't. But from time to time it would be nice to drink a glass. Last weekend I drank sparkling water with another German friend of mine and we realised that it doesn't taste as good as we remebered it.
- a punctual bus
The busses here arrive when they want to. And I am always afraid that the bus doesn't stop at my bus stop because they don't announce the name of the stations.
- cheap stationary
My teachers wanted me to buy sooo many things! And everything is so expensive. For three copy books I paid 6€ or 7€.
These are small pies that are usually eaten on Christmas or Easter. They are filled with fruits and sooo tasty!
- Appletarte
This is also pretty irish. Appletartes are small apple pies and the people usually eat them with fresh cream.
- Black tea with milk
For me it was always so weird to put milk in tea,but now that I'm here I wanted to try it. And it is actually quite good.
- the landscape
The landscape here is so pretty especially the hills and since I live close by the sea I can always see green hills to my right and the sea to my left as I walk to school. That's lovely!
- the people
Everyone is so polite and kind and everyone greets everyone else on the street. And they apologize for literally everything and always they thank you. That is so amazing!
Nici
In Deutschland setze ich mich 3 Minuten aufs Fahrrad und bin in der Schule und hier bin ich insgesamt eine Stunde unterwegs. Pro Weg. Also jeden Tag zweimal.
- deutsche Planung/ Organisation
So klischeehaft es auch klingen mag, aber in Deutschland ist es teilweise echt strukturierter. Naechste Woche haben wir ja die Uebernachtung in der Schule und in Deutschland haetten wir einen Elternbrief bekommen und so weiter. Hier wurde das mal flott 5 Tage vorher erklaert. Und den Elternbrief haben wir am Tag vorher bekommen. Oder auch die Klausuren werden teilweise nur ein paar Tage vorher angekuendigt.
- Wasser mit Kohlensaeure
Ich vermisse es nicht so stark, wie ich vorher dachte, aber manchmal waere so ein Glas Wasser mit Kohlensaeure doch ganz schoen. ;) Edit: ich hatte am Wochenende Wasser mit Kohlensäure und ich war überrascht wie schlecht das auf einmal schmeckt.
- Ein pünktlicher Bus
Busse kommen hier wann sie wollen. Und generell ist Busfahren total anders. Die Stationen werden nicht durchgesagt und ich habe immer Angst, dass der Bus nicht hält.
- günstige Schulsachen
Ich musste für meine Schule so viele Sachen kaufen und das ist hier alles soo teuer! Ein Pack mit 3 Heften hat 6€ oder 7€ gekostet...
Das ist eine irische Feiertagsspezialität, die man meistens zu Weihnachten oder Ostern isst. Mince Pies sind kleine Küchlein mit einer Fruchtfüllung und sie sind einfach so gut!
Für mich war es immer sehr befremdlich, wenn eins meiner deutschen Familienmitglieder Milch in seinen Tee gekippt hat. Aber hier musste ich auch mal probieren, weil es so typisch ist. Und inzwischen mag ich es auch ganz gerne.
Kleine Apfelkuchen, die oft mit Sahne serviert werden. Auch ziemlich irisch und echt lecker.
Die Landschaft hier ist einfach so wunderschön. Alles ist total grün und das sieht echt toll aus. Da ich ja auch am Meer lebe, ist das hier nochmal besonders schön. Denn der Kontrast zwischen grünem Hügel rechts und dem Meer links ist echt bezaubernd.
- Die Menschen
Wenn man auf der Straße jemandem begegnet, wird man immer gegrüßt, die allermeisten Leute bedanken sich für alles und entschuldigen sich immer, wenn sie dich z. B. versehentlich anrempeln oder so.